Verträge regeln den tatsächlichen und rechtlichen Rahmen von Leistung und Gegenleistung. Sie unterstützen das gegenseitig erbrachte Vertrauen und beziehen sich auf einen vorab abschätzbaren und festgelegten Zeitraum. Normalerweise lassen sich bei Vertragsschluss Leistungsumfang, Kapazitäten, Dauer etc. regeln. Seit die WHO Corona zur Pandemie einstufte, wankt…
Kurzarbeitergeld in Zeiten von Corona Aufgrund der staatlich angeordneten Schließungen oder gar des Kontaktverbotes, um eine Verbreitung des Virus zu verlangsamen, erleiden viele Betriebe Auftragseinbrüche. Aufgrund der Schließungsanordnung kommt es sogar zum kompletten erliegen. Daher ist es für viele Betrieb derzeit die Kurzarbeit…
Aufgrund der rasanten Verbreitung des Corona Virus soll alles dafür getan werden, um einen unkontrollierten Anstieg zu verhindern. Daher haben sich Bund und Länder heute auf einen Beschluss geeinigt. Da mich immer mehr Fragen erreichen, möchte ich auf diesem Wege versuchen etwas mehr Klarheit…

Da wir nun in einer weltweiten Ausnahmesituation sind und den Kontakt auf das Nötigste reduzieren müssen, stellt sich die Frage: Wie werden Mandate angenommen und wie werden sie bearbeitet? Die Dringlichkeit der Rechtsauskunft Die Situation rund um die ausgerufene Pandemie ändert sich stündlich. Es herrscht…
Was EU-Richtlinien mit Weihnachtseinkäufen zu tun haben? Und warum müssen wir die Richtlinien ständig umsetzten? Die Festtage stehen vor der Tür und schnell klicken wir uns noch durch das Internet, bestellen, zahlen mit Smartphone oder schicken Sachen wieder zurück. ANoch nie war…

Ich könnte jetzt lange schwadronieren, warum ich einen Jura Blog mache und welche Themen hier bearbeitet werden. Die Antwort ist leicht: Ich schreibe über mich und meine Kanzlei. Alles was rechtlich und menschlich interessant ist, mit Witz und ohne Witz. Zunächst einmal stelle ich…